Durch die vielen Anfragen haben wir uns zu der Schaffung dieser Website beschlossen, wo wir uns mit der Problematik von CNC Blechbiegung befassen werden, d.h. Industriebiegung vom Blech. Automatische oder manuell gesteuerte Biegung von Blech ist eng mit anderen Aktivitäten wie insbesondere Metall-Stanzen, Blechwalzen und so weiter zusammen verbunden. Auch diese werden wir hier also berühren.
Obwohl es nicht auf den ersten Blick scheinen mag, haben Produkte von Blechbiegung in unserem Leben heute Dominanz. Es war nicht immer so. Ähnliche Teilchen sind häufig früher durch Schweißen von Blech oder direkt mit Gussformen verarbeitet worden. Im ersten Fall ist aber ein Qualitätsproblem, im zweiten dann mit dem Preis. Heutige modernen Maschinen haben aber die Erweiterung der Blechbiegung in alle Bereiche der Produktion, einschließlich Kleinserien-Bestellungen ermöglicht.
Der Fortschritt im Bereich der Blechbiegung bedeutete erhöhte Effizienz, reduzierte Engineeringzeiten, niedrigere Produktionskosten und Anforderungen an die Arbeitnehmer. Kaum eine Industriegesellschaft kann heute an Blechbiegung verzichten. Genutzt werden manuell, motorisierte und vor allem CNC-Biegemaschinen und CNC-Pressmaschinen. Der größte Vorteil ist die Genauigkeit, Automatisierung und nahezu unbegrenzte Möglichkeiten von Formen, vor allem in Kombination der Fertigungsstelle mit Pulverbeschichtungsanlage.
CNC-Blechbiegung verschiebt schwierige Anstellungen. Grob gesagt reicht uns heute nur eine 3D-Zeichnung auf dem Computer (CAD / CAM), und dieser kümmert sich um alles. Ähnlich funktioniert es für Blechstanzen.
Wir biegen Stahlrohren und Blech, aber auch Kunststoffteile, wenn sie eine ausreichende Duktilität für Biegung und eine geeignete Oberflächenbehandlung haben. Moderne Materialien können oft direkt "vor Ort" gebogen werden, was vor allem in der Bauindustrie verwendet wird.
Spezifische Art zum Biegen ist Rundwalzen. Dazu werden Rundbiegemaschinen genutzt. Formen können flach oder konisch werden. Dieses Biegen von Blech findet Verwendung beispielsweise bei der Herstellung von Dachrinnen.
Biegen ist ein technisches Verfahren, wobei es zu einer bleibenden Verformung des Materials aufgrund von Biegemoment der Biegekraft. Blechbiegung ermöglicht eine Veränderung der Form ohne wesentliche Änderung des Querschnitt. Diese Operationen gehören zu Flächenformungen.
Biegen hat einen großen Vorteil darin, dass es (mit einigen Ausnahmen) nicht notwendig ist, das Material zu erhitzen. Die Verwendung von hohen Temperaturen erfordern Produkte mit größerer Stärke und Materialien mit sehr hoher Festigkeit.
Technologien der Biegung unterscheiden sich in Abhängigkeit von dem Material, der Stärke, Forderungen für Qualität der Beugungen und Komplexität der Produkte. Auf der imaginären Oberseite ist die CNC Blechverarbeitung - CNC-Blechbiegung. Es wird für das Biegen von Blech und Bändern, sowie Rohren, Profile, Stangen und so weiter verwendet.
Beim Biegen vom Blatt kommt es auf der Innenseite der Beugung zur Kompression des Material und auf der Außenseite zur Expansion. Daher wird die Blechbiegung durch die Biegefähigkeit der behandelten Materiale begrenzt. Wenn diese Grenze überschritten wird, kommt bestenfalls zu einer Verzerrung des Blechs, öfter aber direkt zur Rissbildung. Ähnlich sind auch die Beschränkungen beim Blechstanzen.
Es gibt noch andere Defekte, wie beispielsweise die Bildung von Wellen. Beim Biegen dünner Blechen sind seitliche Pressen oder die Verwendung von Ziehkraft gleichzeitig mit Druckkraft notwendig.
Die älteste und einfachste ist einfaches Methode ist einfache Blechbiegung. Diese hat eine besondere Anwendung für kleine Produkte aus Blech und wird größtenteils manuell gebogen als U oder V. Wenn Sie komplexere Beugungen benötigen, dann nutzen wir eine technologisch anspruchsvollere und mehr fortgeschrittene Methode, meist komplett industriell (Abkantpresse).
Blechbiegung verläuft in der Regel als eine Folge von Biegebewegungen. Manchmal ist es vollautomatisch, manchmal es notwendig, eine Schiene zu ersetzt oder Maschine zu ändern.
Falls wir eine runde (nicht scharfe) Beugung vom Blech brauchen, hilft uns Rundbiegung, wofür eine Aufstellung von Walzen genutzt wird. Eine weitere Anforderung kann die Rundung von scharfen Kanten des Materials sein. Dieser Prozess von CNC-Fertigung heißt Blechsaumstreifen und es geht um eine weitere Methode von CNC Blechverarbeitung. Der Grund dafür können beispielsweise die Stärkung der Kanten, aber auch dekorative Wirkung sen.
Vom Standpunkt der Massenproduktion ist eine interessante Technologie eine Dauerbiegung mit Blechbiegeprofilwalzen, wobei das Blech zwischen zwei Formwalzen gepresst wird. Es handelt sich um eine schnelle und effektive Methode, aber im Unterschied zur CNC-Blechbiegung ist der größte Nachteil dieser der eigentliche einzige Zweck.
Zu den ältesten Methoden der Blechbiegung gehören vor Allem zwei. Eine einfache Biegung mit einem harten Gegenstand (resp. Seinen scharfen Kanten) und einfache manuelle Biegung im Schraubstock. Möglichkeiten dieser Verfahren enden mit dem Bedarf an komplexen Formen und höheren Anforderungen an die Genauigkeit. Darüber hinaus können diese effektiv nur für die Stückproduktion verwendet werden. Ähnliche Nachteile hat auch die Blechbiegung mit Handpresse.
Ein Schritt näher an die CNC-Biegung ist die Blechbiegung and Biegemaschinen. Diese können sogar Beugungen im Winkel von 145 ° schaffen. Grundsätzlich gesagt handelt es sich um eine Kombination der beiden bisherigen Methoden von Presse und Biegung an einer scharfen Kante. Einer der Klemmteile bleibt dabei immer stationär.
Die Verbesserung der Blechbiegung an Biegemaschinen sind segmentierte Blechbiegemaschinen, die in weniger Schritten komplexe Blechprodukte herstellen können.
Industrielle Blechbiegung wird mit elektrischen, hydraulischen, oder modularen Blechbiegemaschinen versorgt. Ihre Fähigkeiten erreichen in vielen Bereichen die Werte der CNC Blechverarbeitung. Der Vorteil ist ein niedriger Kaufpreis und die Anforderungen an das Know-how des Bedieners. Der Nachteil ist nur halbautomatischer Betrieb. Deshalb werden sie vor allem in Kleinbetrieben und Werkstätten verwendet.
Spitzentechnologie für Blechbiegung sind CNC-Maschinen. Es geht um eine massive Konstruktion mit Computersteuerung und oft vollautomatischen Betrieb. Das Prinzip sind Achsen, gesteuert durch feine Schrittmotoren, die numerischen Instruktionen bekommen (CNC = Computer Numeric Control).
CNC-Abkantpressen haben einen großen Nachteil in den Kosten. Darüber hinaus, je komplexer die Technik, desto höher sind die CNC- Blechbiegung Forderungen auf den CNC-Operator. Der Vorteil sind aber nur durch das Einfallsreichtum des Entwicklungsingenieur und die Fähigkeit des Materials begrenzte Limite.
CNC-Maschinen zum Biegen vom Blech liefern zum Beispiel die Firmen Trumpf, Bystronic und Amada. Ihre Programmierung wird durch das fertige Design CAD und CAM zur Verfügung gestellt. In der Praxis jedoch regelt oft der Bediener das Programm nach den Ergebnissen der Blechbiegung. Kontrollen verlaufen entweder manuell oder mit einem Laserscanner.